Jahrestagung 2025
„Geistige Behinderung“ – Diskussionen zu einem schwierigen Begriff
Diskussionen um den Begriff „Geistige Behinderung“ sind nicht neu. Es gibt Argumente für und gegen eine Verwendung dieses Begriffs. Auf dieser Tagung sollen die Entwicklungen rund um diese Bezeichnung reflektiert werden. Dazu braucht es viele verschiedene Perspektiven. Deshalb soll die Tagung partizipations- und inklusionsorientiert sein. Wir möchten Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen und Selbstvertreter*innen zusammenbringen und gemeinsam kritisch diskutieren.
Tagungsprogramm / Tagungsinfos / Tagungsanmeldung
Download Tagungsinformationen
Willkommen auf der Internetpräsenz der DIFGB
Die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft zur Förderung der Forschung für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. (DIFGB) stellt sich die Aufgabe, interdisziplinäre Forschung zum Wohle von Menschen zu fördern, die als geistig behindert adressiert werden. Sie ist dabei wissenschaftlichen Standards, forschungsethischen Reflexionsansprüchen und der Wahrung der Menschenwürde verpflichtet.
Forschen für Menschen
Die DIFGB bemüht sich, Forschungsaktivitäten für den Personenkreis Menschen mit einer so genannten geistigen Behinderung zu intensivieren und zu unterstützen. Die Forschungsergebnisse sollen für die Wissenschaft und das Zusammenleben in einer diversen Gesellschaft nutzbar gemacht werden.